Zum Hauptinhalt springen Skip to page footer
Merken Weiterempfehlen

Kreativ den Regenwald kennenlernen. Du suchst nach einer tollen Projektidee für deine Klasse? Mach mit bei einem unserer Wettbewerbe – einfach, kreativ, wirksam!

Verbinde Umweltschutz, Kreativität und echten Impact – und mache deine Schülerinnen zu Regenwald-Retterinnen! Unser Wettbewerb ist offen für alle Klassenstufen und leicht in den Unterricht integrierbar. Erfahre hier wie!

Unsere Wettbewerbe fördern das Gefühl von Selbstwirksamkeit, Teamwork und hilft Wissen zu verankern und es gibt auch was gewinnen!

In vier einfachen Schritten zur Teilnahme

1. Wettbewerb auswählen

Wählen Sie mit ihrer Klasse einen der beiden Wettbewerbe aus, oder machen Sie bei beiden mit. Ob kreativ oder aktiv, Sie helfen uns bei unserer Mission: die Rettung der Regenwälder.

2. Thema finden

Suche mit deiner Klasse ein spannendes Regenwald-Thema aus – ob Tiere, Pflanzen, Klimaschutz oder soziale Gerechtigkeit euer Unterricht streift bestimmt so manches Thema. Deinen Ideen sind keine Grenzen gesetzt.
Du brauchst noch Inspiration? Dann schau dich in der Lernwelt um.

3. Projekt umsetzen

Ob Poster, Postkarte, Videos, eine Aktion an der Schule oder ein kreatives Kunstwerk – alles ist möglich! Die Projekte sollen zeigen, warum der Regenwald wichtig ist und wie wir ihn schützen können.

4. Einsenden & gewinnen

Schicke uns eure Ergebnisse bis zum 31. Juli und gewinnt tolle Preise! Außerdem präsentieren wir die besten Projekte auf unserer Webseite.
Jetzt Teilnahmeformular runterladen und teilnehmen!

Für wen ist der Wettbewerb?

  • Lehrkräfte aller Klassenstufen und Schulformen (Grundschule, Sek I, Sek II)
  • Einzelne, Projektgruppen, AGs oder ganze Klassen
  • Ideal für fächerübergreifende Projekte (Biologie, Geografie, Kunst, Deutsch, Ethik, Politik)

Entdecke dein Engagement für den Regenwald:

Das erwartet deine Klasse:

  • Spannendes Lernen rund um den Regenwald.
  • Preise wie Bücher, Filme und Spiele zum Thema Regenwald für die besten Projekte.
  • Sichtbarkeit auf unserer Webseite und Social Media.
  • Einen Beitrag zum echten Umweltschutz leisten.

Du hast Fragen? Dann schreib uns gerne

Portrait von Sarah Wylegalla Mitarbeiterin in der BNE bei OroVerde.

Bildung für Nachhaltige Entwicklung

Sarah Wylegalla

Tel: 0228 -24 290 34
E-Mail: swylegalla@oroverde.de

Bild/Filmnachweise: ©GettyImages via unsplashplus (Header), GettyImages via unsplashplus (Kinder im Wald), Volksschule Höchberg (Kinder am Infostand), Nelson-Mandela-Schule/ Bilal Adag (Schüler*innen Kuchenverkauf, Curated Lifestyle via unsplashplus (Kinder mit Handy)