Zum Hauptinhalt springen Skip to page footer
Merken Weiterempfehlen

Rosita führt ein besonderes Leben. Hier lernst du sie und ihren Alltag kennen.

Rosita geht zur Schule, zeichnet gerne und weiß, was sie später einmal werden will. Das kommt dir vielleicht bekannt vor. Allerdings sieht Rositas Alltag vermutlich ganz anders aus als deiner. Sie steht früh auf, unterstützt ihre Eltern und hat eine große Sorge: Wenn es schlecht läuft, darf sie die Schule nicht beenden!

Steckbrief

Name
Rosita
Alter
15 Jahre alt
Wohnt in
Porto Azul in Guatemala
Hobbies
Zeichnen, Gedichte schreiben
Berufswunsch
Tierärztin und Künstlerin

Ein Traum von Tieren

Rosita ist ein Mädchen aus Guatemala. Sie hat vier Schwestern und drei Brüder. Zusammen mit ihren Eltern wohnen sie alle in einem Haus. In einem Zimmer schlafen sie in Hängematten – das sind Stoffbetten, die in der Luft hängen. Auch ihre Tanten, Onkel und Cousins leben ganz in der Nähe.

Rosita liebt Tiere. Ihre Familie hat Hühner, Schweine und sogar zwei Pferde. In einem Gedicht hat sie einmal geschrieben:
„Ich mag Tiere lieber als Menschen. Sie sind ein Wunder der Natur und machen nichts Böses.“

Wenn Rosita groß ist, möchte sie Tierärztin werden. Das ist ein wichtiger Beruf, besonders auf dem Land, wo viele Menschen Tiere halten – auch in Rositas Familie. Ihre Eltern sind Bauern. Sie pflanzen Mais, Bohnen, Sesam und Chili an. Damit verdienen sie Geld. Rosita hilft gerne ihrem Vater auf dem Feld. Im Garten wachsen auch Kakao, Kaffee, Orangen, Mandarinen, Zitronen und viele Kräuter wie Koriander und Pfeffer.

Rosita geht in Pozo Azul zur Schule. Sie ist 15 Minuten von ihrem Zuhause entfernt. Die Schule heißt „Campus Azul“ und liegt mitten im grünen Wald. Eines Tages kam ein junger Mann auf einem knatternden Motorrad zur Schule. Es ist Donaldo Portillo, der Lehrer. Er ist 34 Jahre alt und wohnt im Nachbardorf Villa Hermosa. Seitdem unterrichtet er die Kinder in der Grundschule vormittags und am Nachmittag die älteren Schüler.

Wie weit ist deine Schule von deinem Zuhause entfernt? Fährt dich jemand oder gehst und fährst du selbst?

Schule in anderen Ländern

Für dich ist es vermutlich selbstverständlich, dass du zur Schule gehst. In Deutschland gibt es eine Schulpflicht und der Besuch einer ganz normalen staatlichen Schule kostet kein Geld. Das geht nicht allen Kindern und Jugendlichen auf der Welt so. Die Gründe dafür sind in den Ländern sehr unterschiedlich! Zum Beispiel muss in manchen Ländern jede Familie selber dafür bezahlen, dass ihre Kinder in die Schule gehen können. Vor allem für Familien, die nicht viel verdienen, ist es oft schwer das Schulgeld für ihre Kinder zu bezahlen. 

In Rositas Fall geht es auch um Kosten, aber nicht für die Schule an sich. Hefte, Bücher, Stifte und alle anderen Materialien kosten ebenfalls viel Geld. Für manche Familien ist das so teuer, dass sie es sich nicht leisten können. Manchmal müssen die Kinder früher mit der Schule aufhören, so wie Rosita. Das bedeutet aber, dass sie keinen Abschluss haben und deshalb keine gut bezahlte Arbeit finden. So wird es immer schwieriger aus der Armut herauszukommen.

Damit sich das ändert ist Bildung eins der 17 Nachhaltigkeitsziele, die von den Vereinten Nationen formuliert wurden. Diese Nachhaltigkeitsziele werden auch SDGs (Sustainable Development Goals oder Ziele für nachhaltige Entwicklung) genannt. Viele Länder der Welt setzen sich für bessere und gerechtere Zugänge zu Bildung ein. Es gibt auch viele Organisationen, die Schulen bauen oder Bildungsangebote machen, damit mehr Kinder auf der Welt eine gute Bildung bekommen. 

Rosita besucht ein Jugendzentrum, das von einer Partnerorganisation von OroVerde betrieben wird. Dort können Kinder und Jugendliche ihre Freizeit verbringen und erhalten Unterstützung darin, mehr über das zu erfahren, was sie interessiert oder wofür sie sich einsetzen wollen.

Wenn Rosita nur für sich ist, schreibt sie Gedichte.

Die Schönheit verloren im Himmel

Der Mond ist eine große Schönheit
mit den Sternen, die ihn begleiten.
In jeder Nacht kommt eine Schönheit
die uns nie allein lässt.

Der Mond erhellt die Nächte.
Der Mond berät die Traurigen.
Der Mond kommt jede Nacht hervor,
berät die Menschen, die immer traurig sind.

Der Mond ist immer an einem schönen Ort,
so wie du in meinem Herzen bist.
Jeden Abend bei dir zu sein ist das Schönste.

Mond, weil du mich schon berätst,
brauche ich den Rat in Sachen wahre Liebe.
Danke, dass du mich verstehst und mir Rat schenkst.

Gescheckt? – Rosita ist Nachhaltigkeit sehr wichtig

  • Das Leben von Menschen überall auf der Welt ist unterschiedlich.
  • Der Schutz der Natur ist vielen Menschen überall auf der Welt sehr wichtig. Wenn wir alle gemeinsam etwas tun und auch die Regierungen und Unternehmen einen Beitrag leisten, können wir viel bewirken.
  • Die Nachhaltigkeitsziele sind 17 Ziele, die für eine bessere Zukunft stehen. Dazu gehören zum Beispiel weniger Armut, besserer Umweltschutz oder auch gute Bildung für alle.

Bildnachweise: ©OroVerde-C. Neeb/Özi's Comix Studio (Rosita mit ihrem Lehrer Donaldo Portillo/Illustration), OroVerde/M. Schulz-Vorberg (Rosita), OroVerde/C. Neeb (Rositas Klassenzimmer in Guatemala), CODDEFFAGOLF (Schulklasse in Honduras)