Zum Hauptinhalt springen Skip to page footer
Merken Weiterempfehlen

Ein Kuchenstand für den guten Zweck ist etwas für dich? Dann erfahre hier mehr darüber.

Papa, Mama, Opa, Oma, Freunde oder auch du selbst backst gerne Kuchen, Muffins, Waffeln oder schmierst leckere Butterbrote….oder von allem etwas? Das ist schon die halbe Miete. Mit einer solche großen Auswahl kommen die Besucher sicherlich zahlreich und kaufen viele leckere Sachen! Den Erlös kannst du für ein Schutzprojekt deiner Wahl spenden. Gleichzeitig kannst du deinen Kuchenstand noch zu einen Infostand erweitern, so kann man mit viele Fragen rund um den Regenwald beantworten! Für den doppelten Spaß kannst du auch 2 getrennte Aktionen daraus machen. Oder vielleicht möchtest du die Aktion nicht alleine wuppen, sondern sie mit Freunden oder der ganzen Klasse machen?! Für was auch immer du dich entscheidest ….. es ist nicht nur interessant und spannend, sondern du unterstützt durch die gesammelten Spenden den Regenwaldschutz.

Die wichtigsten Fragen zuerst

Damit deine Aktion ein Erfolg wird, solltest du dir zu Beginn folgendes überlegen: 

  1. Möchte ich die Aktion alleine oder mit Freunden oder der ganzen Klasse machen?
  2. Wer könnte bei der Planung und Umsetzung unterstützen? Freunde, Eltern, Lehrkräfte?
  3. Wie groß soll die Aktion werden?
  4. Ganz wichtig: Für welches Projekt oder Ziel möchte ich spenden? Und welche Infos brauche ich dann für die Spender*innen?
  5. Was muss ich vorher abklären? Genehmigung der Schulleitung zum Beispiel!

Welches Material brauche ich?

Folgende Dinge solltest du parat haben: 

  • ein Tisch
  • Teller oder Besteck zum Essen
  • eine Kasse oder Spendenbox für die Spenden
  • evtl. Stellwände für die Infos zum Projekt
  • Stromanschluss (falls du Waffeln machst)
  • Poster, die die Aktion ankündigen

An welchen Orten kann ich einen Kuchenverkauf starten?

Wo du dich mit dem ganzen süßen Kram und deinem Infostand hinstellst ist die große Frage. Wir haben dazu mal ein paar Ideen gesammelt:

  1. der Kindergarten deines Geschwisterchen, zum Beispiel auf einem Sommerfest.
  2. ein Straßenfest in eurem Viertel.
  3. auf einem Flohmarkt, da kommen immer viele Leute und freuen sich über etwas Süßes.
  4. auf einem Fest in eurer Schule.
  5. in der Innenstadt (Allerdings musst du vorab eine Genehmigung vom Ordnungsamt einholen!!!)

Vielleicht fällt dir noch viel mehr ein!

Eine Schule stellt ihre Aktion vor

Es macht riesig Spaß mit vielen Menschen etwas vorzubereiten, den Tag gemeinsam mit einer Aktion zu verbringen und damit gleichzeitig den Regenwald zu unterstützen.

Die Klasse 7b der Nelson Mandela Schule hat 2017 so eine Aktion gestartet und erzählt, wie es dazu kam und wie es für sie war:

Die 26 Schüler*innen haben im Gesellschaftsunterricht, 5 Projektideen mit der Überschrift „Schüler schützen den tropischen Regenwald“ erarbeitet. Die Projektidee „Kaffee und Kuchen für den Regenwald“ wurde von den Schüler*innen mit einer großen Mehrheit gewählt.
An zwei unterrichtsfreien LEG-Tagen verkauften sie an einem reichen Buffet Kuchen und servierten Kaffee und Tee am Haupteingang der Schule. Außerdem konnten sich Eltern, Lehrkräfte, Schüler*innen aller Stufen und Klassen und weitere Gäste im Infobereich über den Regenwald informieren. „Viele Besucher*innen kamen - mehr als wir dachten - sodass die Schüler*innen das Kopfrechnen richtig gut üben konnten.“ - sagte der Lehrer später. Insgesamt fanden die Schüler*innen das Projekt sehr nützlich und konnten reichlich Erfahrungen im Organisieren sammeln!

Los geht's mit deiner Aktion!

Backt und schmiert, schnappt euch einen Tisch und biete deine süßen Waren an. Daneben hat auch das Infomaterial Platz, das ihr unter: „Infomaterial bestellen“ bei OroVerde bestellen könnt. Es hilft dem Regenwald und ist eine tolle Aktion! Wie immer: Wir unterstützen dich oder euch gerne mit Tipps und Tricks.
 

Fotonachweise: ©GettyImages/unsplashplus & Özi's Comix Studio (Titelbild), Patrycja Jadach/unsplashplus (Torte), Nelson-Mandela-Schule/Bilal Akdag (Schüler*innen der Nelson Mandela Schule), GettyImages/unsplashplus (Frau und Mädchen mit Muffins; Kekse auf Blech)