Knifflige moralische Entscheidungssituationen lassen sich häufig aus mehreren Perspektiven betrachten. Das Moodle-Unterrichtsmaterial zu Dilemmas fördert kritisches Denken, Wertebewusstsein und Argumentationsfähigkeit. Verschiedene Übungen und Aufgaben sind digital eingebunden und können direkt auf dem Tablet bearbeitet werden.
Unterrichtseinheit "Dilemmas lösen lernen" digital
Sichern Sie sich Ihre Moodle-Datei und bieten Sie Ihren Schüler*innen eine spannende und lebensnahe Unterrichtseinheit.
So funktioniert es
- Datei herunterladen: Speichern Sie die ZIP-Datei auf Ihrem Computer.
- Entpacken Sie die ZIP-Datei. Sie finden hier die eigentliche Moodle-Datei mit der Endung .mbz
- In Ihren Kurs importieren: Öffnen Sie Ihren Kurs in Moodle, LOGINEO oder einem anderen kompatiblen LMS.
- Import starten: Nutzen Sie die Importfunktion Ihrer Plattform, um die MBZ-Datei in Ihren Kursraum zu integrieren.
Nachhaltigkeit im Unterricht: Zwischen Glück, Verantwortung und Verzicht
Kern der Unterrichtseinheit ist es, den Umgang mit Dilemmata-Situationen zu üben. Denn gerade in Bezug auf Nachhaltigkeitsthemen stehen die Kinder und Jugendlichen häufig vor Entscheidungen, die möglicherweise sogar mit Verzicht zu tun haben. Einem Verzicht steht jedoch auf einer anderen Ebene in der Regel ein Gewinn gegenüber – etwa für die Umwelt, das Klima oder die Lebensqualität zukünftiger Generationen. Oder auch für sich selbst, denn sich von dem Gedanken, etwas besitzen zu müssen, um glücklicher zu sein, zu lösen, kann sehr befreiend sein und neue Freiheiten eröffnen. Auch Themen wie „Was macht mich eigentlich glücklich?“ können sich hier anschließen.
Spannungsverhältnisse erkennen und reflektiert entscheiden
Ziel der Einheit ist es, diese Spannungsverhältnisse bewusst zu machen und gemeinsam abzuwägen: Was ist mir wichtig? Welche Werte stehen hinter einer Entscheidung? Und wie gehe ich damit um, wenn es keine perfekte Lösung gibt? Anhand konkreter Beispiele lernen die Schüler*innen, verschiedene Perspektiven einzunehmen, Argumente zu prüfen und begründete Entscheidungen zu treffen – eine Fähigkeit, die über den Unterricht hinaus für gesellschaftliche Teilhabe und persönliche Orientierung zentral ist.
Poster "Dilemmas lösen lernen" für das Klassenzimmer
Bestellen Sie jetzt das Poster (DIN A1) für Ihren Unterricht. Das Poster leitet Sie durch die Unterrichtseinheit, so dass Sie gezielt Diskussionen und ethische Entscheidungen im Klassenraum fördern. Die Rückseite ist als Mitmach-Aktion gestaltet und kann von allen Schüler*innen ausgefüllt werden.

Jetzt bestellen
Bestellen Sie das Poster zum Unterrichtsmaterial „Dilemmas lösen lernen“ für Ihr Klassenzimmer!
Lernziele: Was sollen Ihre Schüler im Anschluss (besser) können?
- Eigene Positionen formulieren und begründen
- aktiv und vorurteilsfrei zuhören (Empathiefähigkeit)
- Konflikt- und Lösungsebene unterscheiden
- Werte reflektieren
- unterscheiden zwischen Theorie und Praxis
Entdecken Sie weitere Themen:
Bildnachweis: ©Ary Pura via unsplashplus, OroVerde und Özi´s Comix Studio (Mädchen/ Denkblasen/ Affe), OroVerde (Unterrichtsposter)