Zum Hauptinhalt springen Skip to page footer
Merken Weiterempfehlen

Auf dieser Seite erfährst du, warum es wichtig ist, dass du für Fotos von anderen Personen eine Genehmigung brauchst. 

Fotos machen eine Aktion erst schön! Du planst eine Aktion, machst einen Ausflug oder möchtest an einem Wettbewerb teilnehmen? Dann solltest du Foto machen. Damit du diese dann auch verwenden darfst. Müssen die Bildrechte geklärt werden. Das heißt du brauchst von den Personen, die auf den Bildern sind eine schriftliche Einwilligung. Wie das geht und was du dazu brauchst, gibt’s hier.
 

Darauf solltest du achten

Um Fotos von anderen Menschen zu machen und diese evtl. auf die Schulhomepage zu stellen oder auf Social Media zu veröffentlichen, benötigst du die Genehmigung der Personen. Bei Kindern unter 18 Jahren brauchst du die Genehmigung der Kinder und ihrer Eltern. Damit du keine Gesetze verletzt und dich sicher fühlen kannst, haben wir dazu eine formlose Fotogenehmigung vorbereitet.

Datenschutz ist wichtig
Seit Mai 2018 ist die EU-Datenschutzgrundverordnung in Kraft getreten. Das bedeutet, dass du bereits vor dem Erstellen von Fotos und Videos das Einverständnis der Personen oder deren Eltern brauchst, die auf den Bildern zu sehen sind. Da sich Gesetze immer wieder ändern und Präzedenzfälle geschaffen werden können: Beachte bitte immer zusätzlich die jeweilige Gesetzgebung, wenn es um die Erstellung und die Veröffentlichung der Bildnisse von Kindern und Jugendlichen geht.

Unser Tipp: Um dir Arbeit bei der Aussortierung der Bilder zu ersparen, versuche daher schon während des Fotografierens, die Personen ohne Genehmigung nicht abzubilden. Wir nutzen dafür immer bunte Aufkleber. Jede Person, die nicht fotografiert werden möchte oder darf, bekommt einen Aufkleber. So weist du als Fotograf*in, welche Menschen du fotografieren darfst.

Gecheckt? - Was du über Spendenquittungen wissen solltest

  • Erstelle eine Fotogenehmigung für deine Aktion.
  • Lass dir von allen Teilnehmenden eine Genehmigung erteilen, dass du sie fotografieren darfst.
  • Gib den Personen, die nicht fotografiert werden dürfen, einen Sticker, damit du sie erkennst.

Bildnachweise: ©OroVerde-S. Korndörfer/Özi's Comix Studio (Schüler schreiben/Illustration), curated lifestyle/unsplashplus (Jugendliche fotografieren)