Pressearbeit leicht gemacht - auf dieser Seite erfährst du, wie du eine Pressemeldung zu deinem Projekt schreibst.
Um deine geplante Aktion noch wirkungsvoller zu gestalten, sollte die Öffentlichkeit davon erfahren! Die Presse ist darum ein wichtiger Baustein der Informationskette und darf auf keinen Fall fehlen! Schau dir an, wie es gemacht wird.

So schreibst du eine gute Pressemeldung
Eine Pressemeldung an die lokalen und regionalen Medien hilft deine Aktion bekannt zu machen! Meistens entstehen tolle Fotos bei Aktionen. So etwas sucht die Presse! Es ist also sehr wahrscheinlich, dass ein Pressevertreter extra vorbeikommt und auch einen Fotograf*in mitbringt. Vorzubereiten ist vor allem:
- eine Presseeinladung
- ausgefüllte Fotogenehmigungen von allen Beteiligten
- Pressemitteilung zur Aktion
Bleiben die Pressevertreter*innen aus, schickst du trotzdem ein Foto und einen kurzen Pressetext an die Lokalredaktionen in deiner Nähe. Vielleicht fehlte nur die Zeit, eine Person vorbeizuschicken. Hier findest du Tipps zum Aufbau einer Pressemeldung und dem Verfassen einer Presseinladung sowie ein Muster einer rechtlich sicheren Fotogenehmigung für deine Aktion.
Für Tipps und Tricks stehen sicherlich deine Lehrkräfte aus dem Deutschunterricht zur Seite! Im Fach Deutsch oder Sozialkunde wäre das doch ein tolles Gemeinschaftsprojekt.
Für diese Aktion lohnt sich eine Pressemeldung:
Gecheckt? - Was du für eine gute Pressearbeit brauchst
- Informiere die Presse über deine Aktion.
- Dokumentiere eure Aktion schriftlich und mit Bildern.
- Fasse spannende Details für eine Pressemeldung zusammen.
- Schicke die Pressemeldung an die lokale und regionale Presse.
Bildnachweise: ©Curated Llifestyle via unsplashplus/Özi's Comix Studio (Mädchen vor Kamera/Illustration), planet volumes/unsplashplus (Affe vor der Presse),