Warum wir Vielfalt gut finden und bunt bleiben!
Im Regenwald leben ganz viele verschiedene Tiere und Pflanzen. Er ist herrlich vielfältig, und einige Tiere und Pflanzen sind auch richtig bunt.
Wir Menschen sind auch vielfältig. Genauso wie im Regenwald, sind auch wir Menschen unterschiedlich. Jeder von uns hat besondere Fähigkeiten und Stärken.
Vielfalt ist gut. Wenn wir alle unsere Stärken zusammenbringen, können wir viele tolle Sachen machen und kommen auf die besten Ideen.
Und auch der Regenwaldschutz ist bunt! Denn es gibt viele unterschiedliche Wege, aktiv zu werden. Such dir eine kreative, lebensfrohe Lösung aus. Mit Begeisterung kannst du nämlich auch andere Menschen gut motivieren, selbst aktiv zu werden.
Laut wie ein Ara!
Mach mit einer Aktion auf den Regenwald aufmerksam! Singen, Tanzen, Theater spielen, Demo-Plakate malen, einen Infostand oder Kuchenverkauf organisieren und dabei sogar Spenden für ein Schutzprojekt sammeln – deiner Fantasie sind keine Grenzen gesetzt. Finde deine Aktion!
Schnell wie ein Okapi!
Wusstest du, dass das Okapi über 60 Kilometer pro Stunde laufen kann? Das schaffen wir Menschen nicht, aber wir sind dennoch gute Läufer. Superstar Kylian Mbappé erreicht sogar eine Geschwindigkeit von 36,7 km pro Stunde! Und du?
Nutze die Lauftalente in deiner Klasse oder deinem Verein und organisiere einen Spendenlauf. Für jede Runde, die jemand von euch läuft, spenden eure Sponsoren einen Euro zugunsten des Regenwaldes!
Mitmachen können nicht nur die Sportbegeisterten unter euch. Für einen Sponsorenlauf braucht man nämlich auch gute Organisatoren. Oder Leute, die gut Plakate malen. Oder Kinder, die sich trauen, auf fremde Erwachsene zuzugehen.
Am besten macht die ganze Klasse mit nach dem Motto des Sticker “Regenwald bleibt bunt”!
Von einem zum anderen - wie ein Schmetterling!
Lade dir die Stickermotive herunter und teile sie mit deinen Freundinnen und Freunden. So hilfst du mit, dass der Schutz des Regenwaldes wieder zum Thema wird.






Gecheckt? - Du kannst vieles tun!
- Andere auf das Thema aufmerksam machen
- Nachhaltig einkaufen
- Wissen teilen
- Dich mit anderen zusammenschließen
- Mit Spenden Schutzprojekte unterstützen
Was du noch tun kannst:
Bild/Filmnachweise: ©OroVerde (Header), GettyImages via unsplashplus (Kinder im Wald), Volksschule Höchberg (Kinder am Infostand), Nelson-Mandela-Schule/ Bilal Adag (Schüler*innen Kuchenverkauf, Curated Lifestyle via unsplashplus (Kinder mit Handy)