Zum Hauptinhalt springen Skip to page footer
Merken Weiterempfehlen

Finde heraus, warum Pausen gut sind!

Abhängen ist wichtig. Denn nur, wer Pausen macht, kann danach wieder voller Energie weitermachen. Das kennst du aus der Schule.
Wissenschaftliche Untersuchungen dazu gibt es vor allem aus der Arbeitswelt. Daher wissen wir inzwischen: Am Anfang einer Pause ist die Erholung am stärksten. Deshalb ist es am besten, alle ein bis zwei Stunden eine kurze Pause von fünf bis zehn Minuten zu machen - anstatt nur eine lange Pause einzulegen.
 

Schlechte Nachrichten machen uns fertig

Heutzutage sind viele Menschen oft müde und traurig. Das liegt daran, dass wir ständig schlechte Nachrichten hören. Wir lesen zum Beispiel auf Social Media andauernd von Kriegen, vom Klimawandel und von Tieren, die aussterben. Das macht uns traurig und gestresst. Auch hier brauchen wir Pausen! Wir sollten Dinge tun, die uns Spaß machen. Zum Beispiel:

  • spielen
  • Sport treiben
  • singen
  • in die Natur gehen

Das hilft uns, uns besser zu fühlen

Wenn wir uns ablenken, können wir den Stress abbauen und uns wieder besser fühlen. Es ist wichtig, dass wir uns um uns selbst kümmern. 
Danach bist du wieder voller Energie und kannst diese Energie für sinnvolle Dinge einsetzen: zum Lernen, wenn du in der Schule bist, oder auch für den Schutz von Klima und Regenwald! Also “Ey, lass´mal wieder abhängen!

So kannst du vorgehen:

Lade dir die Stickermotive herunter und schicke sie an jemanden, mit dem du eine Pause machen möchtest. Verabrede dich!

Mach eine schöne Pause voll Spiel & Spaß!

Überlege mit deiner Freundin oder deinem Freund, wofür du die neue Energie gerne einsetzen möchtest. Vielleicht für die Natur und den Regenwald?

Gecheckt? - Pausen sind wichtig!

  • Mach regelmäßig kurze Pausen, wenn du lernst oder an einem Thema arbeitest.
  • Mach in den Pausen etwas Aktives und lass das Handy aus.
  • Gemeinsam abhängen und an Schönes denken tut der Seele gut.
  • Nach der Pause hast du neue Energie.

Bild/Filmnachweise: ©OroVerde (Header)